Highlight
-
Erfolgreiche Change Prozesse im öffentlichen Bereich – Strategien, Methoden und Tools
Veränderungsprozesse sind für viele Menschen eine große Herausforderung. Im öffentlichen Bereich, vor allem in Städten und Gemeinden, die durch einen hohen Grad an Komplexität und die Existenz vieler verschiedener Interessengruppen geprägt sind, erscheint diese Herausforderung oft noch größer. Was ist nun zu tun, um Veränderungsprozesse im öffentlichen Bereich gut steuern zu können? Welche Entscheidungskriterien dafür gibt es? Wie soll effizient […] -
Mediation als Führungskompetenz – Beitrag von Prof. Göran Askeljung
Keine Frage – Mediation hat einen guten Ruf. Laut einer Studie von PricewaterhouseCoopers (2016) sogar einen besseren Ruf als etwa Gerichtsverfahren. Im Zuge der PwC-Studie befragt, welches Verfahren sie in einem Konflikt bevorzugen würden, wählte die Mehrzahl der Unternehmer die Mediation. So sieht zumindest die Studienlandschaft aus. In der Praxis siegt jedoch häufig Unkenntnis über Ablauf und Methoden der Mediation. […]